Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Anne Schoder
Orthopädin & Unfallchirurgin
Stralsunder Straße 4
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: [03821/62342]
E-Mail: [info@aztpraxis-schoder.de]
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Verantwortliche Stelle für Webdesign
Webdesign und technische Betreuung dieser Seite erfolgt durch:
Strela-Design
Sassnitzer Weg 34a
18439 Stralsund
Telefon: [0152/01669063]
E-Mail: [service@strela-design.de]
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir erheben personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken, unter anderem für die Bearbeitung von Anfragen, Terminvereinbarungen oder für die Bereitstellung von medizinischen Informationen und Leistungen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß der DSGVO, insbesondere auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen, etwa durch das Ausfüllen von Kontaktformularen oder die Buchung eines Termins.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dies betrifft insbesondere technische Daten wie der verwendete Browser, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b (Erfüllung eines Vertrages) und Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
3. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder vollständiger personenbezogener Daten.
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, wenn die Voraussetzungen gemäß Art. 18 DSGVO erfüllt sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO, d.h., Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle von datenschutzrechtlichen Verstößen steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Kontaktdaten finden Sie unter https://www.datenschutz-mv.de.
4. Cookies und Analyse-Tools
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Sie bei zukünftigen Besuchen zu erkennen.
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen.
- Analyse-Cookies: Wir verwenden Analyse-Tools wie Google Analytics oder Matomo, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten.
Wie können Sie Cookies deaktivieren?
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers Cookies ablehnen oder die Speicherung von Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies ablehnen.
Matomo (Webanalyse)
Diese Website nutzt Matomo (ehemals Piwik), ein Open-Source-Webanalysetool. Matomo verwendet Cookies, um Ihr Nutzungsverhalten anonym zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie der Analyse nicht zustimmen, können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern.
5. Datenübermittlung an Dritte
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann an Dritte, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z.B. Übermittlung von Daten an Dritte im Rahmen einer Behandlung) oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine weitergehende Übermittlung Ihrer Daten, z.B. zu Werbezwecken, erfolgt nicht.
6. Sicherheit der Datenübertragung
Wir verwenden SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre personenbezogenen Daten während der Übertragung zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem „https://“ in der URL sowie an dem Schloss-Symbol in der Browserleiste.
7. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Daten, die wir im Rahmen von Behandlungen oder Anfragen erheben, werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt.
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von uns jederzeit angepasst werden, insbesondere bei Änderungen der rechtlichen oder technischen Vorgaben. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar.
Kontakt:
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Anne Schoder
Stralsunder Straße 4
18311 Ribnitz-Damgarten
Telefon: [03821/62342]
E-Mail: [info@aztpraxis-schoder.de]